
Der Boberger See liegt im Naturschutzgebiet der Niendorfer Niederungen. Um die Tier- und Pflanzenwelt zu schützen, gelten hier strenge Verhaltensregeln. So dürfen sich Besucher nur auf ausgewiesenen Pfaden bewegen. Einzige Ausnahme: Der idyllische Waldsee. Inmitten alter Bäume gelegen ist er mit ausgezeichneter Wasserqualität eine Perle unter Hamburgs Badeseen.
Am nördlichen Ufer lockt eine Liegewiese mit flach abfallendem Sandstrand Familien mit Kindern an. Auch wenn es hier keinen Spielplatz oder Kiosk gibt, bietet dieser Ort eine echte Attraktion: Direkt neben der Wiese befindet sich der Segelflugplatz Boberg. Wer in den Himmel schaut, kann entspannt – und ganz ohne Fluglärm – die motorlosen Flugzeuge bei Start und Landung beobachten.
Darüber hinaus lässt sich der See bei einem entspannten Spaziergang in einer guten halben Stunde vollständig umrunden. Allerdings muss man sich bei dem Streifzug durch das schattige Wäldchen auf lästige Mückenschwärme gefasst machen. Zur Wiedergutmachung verzaubert das Gewässer mit seinen malerischen Buchten. Wer hier ins Wasser steigt, muss schon in Ufernähe mit Abbruchkanten rechnen, an denen der See unmittelbar sehr tief wird. Diese Bereiche sollten daher ungeübte Schwimmer und Kinder meiden.

Starker Rücken
Finden Sie einen Kurs in Ihrer Nähe.
Boberger See
Walter-Hammer-Weg
22113 Hamburg
Parkmöglichkeiten: Parkplätze vorhanden
Freizeitwert: Liegewiese, Sandstrand, Toiletten, Wandermöglichkeiten, Segelflugplatz, Angeln, FKK-Bereich
Sicherer Badespaß: 13 Regeln für das Schwimmen in Fluss und See
Letzte Änderung: 24.06.2019
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.