Unsere Clarimedis-Experten nehmen jedes Jahr bis zu einer halben Million Anrufe entgegen. Häufig gestellte Gesundheitsfragen beantwortet das Expertenteam in unserer Rubrik „Frage der Woche“.
Facharzt für Innere Medizin
ServiceCenter AOK-Clarimedis
Ja, Zimt ist tatsächlich ein sehr gesundes Gewürz. Das wusste man schon im frühen Ceylon, dem heutigen Sri Lanka, wo es bereits vor etwa 5000 Jahren benutzt wurde.
Zimt ist vielfältig einsetzbar. Die meisten kennen ihn aus der Weihnachtszeit, in der er für den typischen Geschmack in Speisen und Getränken verantwortlich ist. Zimt schmeckt aber nicht nur lecker, er fördert in verschiedenster Weise auch die Gesundheit. So hilft das Gewürz beim Verzehr zum Beispiel gegen Magendarmbeschwerden, Mundgeruch und Blähungen. Darüber hinaus regt er den Appetit an. Mischt man Zimt in Massageöle, fördert er die Durchblutung. Die antiken Römer benutzten Zimt als Duftstoff und Opfergabe.
Fragen zur Ernährung?
AOK-Experten beraten Sie im Forum.
Inzwischen ist auch bekannt, dass sich Zimt positiv auf den Insulin- und Cholesterinstoffwechsel auswirkt. Also dürfen sich Diabetiker zur Weihnachtszeit besonders auf die zimtgewürzten Köstlichkeiten freuen. Allerdings sollte man den Konsum von Zimt in allzu großen Mengen meiden, da er einen negativen Einfluss auf die Blutgerinnung haben kann.
Zimt gehört übrigens zu der Familie der Lorbeergewächse. Er wird aus der Innenschicht der Zimtbaumrinde gewonnen. Zimtbäume sind immergrüne Baumarten. Es gibt etwa 275 verschiedene Zimtarten. Das Gewürz gelangte einst per Schiff nach Venedig und wurde von dort über die Gewürzstraßen in unsere Region transportiert.
AOK-Clarimedis – kompetente Informationen am Telefon: 0800 1 265 265
Das telefonische ServiceCenter AOK-Clarimedis ist für Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Ein Team aus Fachärzten, Krankenschwestern und -pflegern, Ernährungsberatern und Versicherungsexperten gibt kompetente Auskünfte zu den Themen Medizin und Versicherung.
Sie erreichen AOK-Clarimedis rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 1 265 265.
Letzte Änderung: 18.12.2020
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.