
Unsere Clarimedis-Experten nehmen jedes Jahr bis zu einer halben Million Anrufe entgegen. Häufig gestellte Gesundheitsfragen beantwortet das Expertenteam in unserer Rubrik „Frage der Woche“.
Diese Woche: Stimmt es, dass Kürbisse sehr gesund sind?

Die Expertin zum Thema
Wibke Fishman
Examinierte Krankenschwester und Fachkrankenschwester für Psychiatrie
ServiceCenter AOK-Clarimedis
Ja, das ist richtig. Der Kürbis gehört zur Familie der Beerenfrüchte. Er ist mit nur etwa 25 Kilokalorien pro 100 Gramm kalorienarm und trotzdem nährstoffreich. Zudem enthält er viele verdauungsfördernde Ballaststoffe und 100 Gramm Fruchtfleisch hat etwa 300 Milligramm des Mineralstoffes Kalium, das unter anderem den Flüssigkeitshaushalt im menschlichen Körper regelt. Weitere Elektrolyte und Spurenelemente des Kürbisses sind Selen, Zink, Magnesium und Kalzium. Außerdem enthält der Kürbis die wichtigen Vitamine C, E, einige B-Vitamine sowie Phytohormone – das sind sekundäre Pflanzenstoffe, die gutartige Prostatavergrößerungen heilsam beeinflussen sollen.
Die Samen des Kürbisses, die Kürbiskerne, werden zur Ölgewinnung genutzt. Das Speiseöl enthält aufgrund des fettlöslichen Vitamins E etwa 19 Prozent gesättigte sowie 28 Prozent einfach und über 53 Prozent mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Kürbiskernöl darf allerdings nicht hoch erhitzt werden, damit diese wertvollen Bestandteile nicht zerstört werden. Es ist daher ein idealer Begleiter für Rohkost und Salate.

AOK-Kurse vor Ort
Finden Sie einen Ernährungskurs in Ihrer Nähe.
Kleine Kürbis-Kunde
Je nach Sorte können Kürbisse auf einen Umfang von drei Metern anwachsen. Die Beerenfrüchte gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Erde. Die ersten Kürbisfunde lassen sich auf die Zeit von etwa 10.000 vor Christus datieren. Die ersten Exemplare fand man im südamerikanischen Mexiko und in Peru. Innerhalb Europas begann die Kürbiskultur im sechzehnten bis siebzehnten Jahrhundert nach Christus in den Niederlanden und in östlichen Regionen Deutschlands. Mittlerweile werden Kürbisse in ganz Europa zur Speiseölgewinnung, als Gemüse und zur Dekoration genutzt.
AOK-Clarimedis – kompetente Informationen am Telefon: 0800 0 326 326
Das telefonische ServiceCenter AOK-Clarimedis ist für Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Ein Team aus Fachärzten, Krankenschwestern und -pflegern, Ernährungsberatern und Versicherungsexperten gibt kompetente Auskünfte zu den Themen Medizin und Versicherung.
Sie erreichen AOK-Clarimedis rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 0 326 326.
Letzte Änderung: 19.10.2014
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.