Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ist Hopfen eine Heilpflanze?

Frage der WocheLesezeit: 1:00 min.
Hopfenblüten an einem Hopfenstrauch

Bildnachweis: © stock.adobe.com / DiViArts

Unsere Clarimedis-Experten nehmen jedes Jahr bis zu einer halben Million Anrufe entgegen. Häufig gestellte Gesundheitsfragen beantwortet das Expertenteam in unserer Rubrik „Frage der Woche“.

Diese Woche: Ist Hopfen eine Heilpflanze?

Expertenbild

Die Expertin zum Thema

Wibke Fishman

Examinierte Gesundheits- und Krankenschwester und Fach­kranken­schwester für Psychia­trie
ServiceCenter AOK-Clarimedis

Bei Hopfen denken viele wohl zunächst an Bier. Aber Hopfen an sich gilt zuallererst als Heilpflanze. Sie gehört zur Familie der Hanfgewächse, ist also verwandt mit der Cannabispflanze.

Die Dolden (Blütenstämme) des weiblichen Hopfens enthalten Bitterstoffe (Lupulum und Humulum), denen eine beruhigende Wirkung nachgesagt wird. Hopfen gilt außerdem als verdauungsfördernd und kann gegen nervöse Magenbeschwerden helfen. Außerdem wird der Pflanze eine krampflösende Wirkung nachgesagt. Darüber hinaus gilt Hopfen als entzündungshemmend.

Frau mit Headset beantwortet Kundenanfragen

AOK-Clarimedis

Medizinische Informationen am Telefon unter 0800 1 265 265.

Hopfendolden können Sie im Herbst in der Natur finden und sammeln. Brühen Sie sich zum Beispiel damit selbst einen Tee auf. Dazu benötigen Sie einen Teelöffel zerkleinerte Hopfendolden und übergießen diese mit siedendem Wasser. Wenn der Aufguss 10 Minuten lang gezogen hat, können Sie die Pflanzenbestandteile durch ein Sieb abgießen.
Geschmacklich ist der Aufguss etwas bitter, daher empfiehlt es sich, ihn mit Honig zu verfeinern. Eine weitere Möglichkeit ist, etwas Melisse oder Zitronenmelisse hinzuzugeben, denen auch eine beruhigende Wirkung nachgesagt wird.
Etwas einfacher: Gießen Sie sich einen Gute-Nacht-Tee auf. Einige Bio-Tees aus der Drogerie enthalten auch Hopfen für einen geruhsamen Schlaf. 
Weitere Rezepte für Nacht-Tees finden Sie hier


AOK-Clarimedis – medizinische Informationen am Telefon: 0800 1 265 265

Fragen rund um Erkrankungen, Diagnosen und Therapien beantwortet AOK-Clarimedis an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden täglich unter 0800 1 265 265. Ein fachärztliches Team und medizinische Expertinnen und Experten stehen für AOK-Kunden kostenfrei und exklusiv zur Verfügung.

Letzte Änderung: 17.09.2025

Jetzt für den Newsletter anmelden!