Unsere Clarimedis-Experten nehmen jedes Jahr bis zu einer halben Million Anrufe entgegen. Häufig gestellte Gesundheitsfragen beantwortet das Expertenteam in unserer Rubrik „Frage der Woche“.
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
ServiceCenter AOK-Clarimedis
Stand 16.12.2021
Die AOK Rheinland/Hamburg bietet mit ihren Impfmobilen zahlreiche Termine zur Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung in Ihrer Nähe an.
Hier geht's zur Terminübersicht.
Soll ich mein Kind gegen Corona impfen lassen? Diese Frage stellen sich aktuell viele Eltern. Es gibt gute Gründe dafür, aber auch Argumente dagegen. Clarimedis-Expertin Dr. Renate Quarg über die Vor- und Nachteile.
Auch im Hinblick auf eine mögliche Corona-Infektion gibt es Punkte, die eine Impfung nicht notwendig erscheinen lassen:
In Zusammenhang mit einer möglichen Corona-Infektion gibt es weitere Punkte, die für eine Impfung sprechen:
AOK-Clarimedis
Medizinische Hilfe am Telefon.
Es lässt sich festhalten:Es gibt viele gute Gründe für und einige gegen eine Corona-Impfung von Kindern und Jugendlichen.
Eltern dürfen ganz persönlich für sich und das Kind entscheiden, ob sie den Nutzen einer Impfung höher bewerten als die Risiken. Klären Sie individuelle Fragen auch mit Ihrem Kinderarzt.
Mehr zur STIKO-Empfehlung bei Kindern und Jugendlichen lesen Sie im Epidemiologischen Bullettin 33/2021 des Robert Koch-Instituts.
AOK-Clarimedis – kompetente Informationen am Telefon: 0800 1 265 265
Das telefonische ServiceCenter AOK-Clarimedis ist für Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Ein Team aus Fachärzten, Krankenschwestern und -pflegern, Ernährungsberatern und Versicherungsexperten gibt kompetente Auskünfte zu den Themen Medizin und Versicherung.
Sie erreichen AOK-Clarimedis rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 1 265 265.
Letzte Änderung: 16.12.2021
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.