
Unsere Clarimedis-Experten nehmen jedes Jahr bis zu einer halben Million Anrufe entgegen. Häufig gestellte Gesundheitsfragen beantwortet das Expertenteam in unserer Rubrik „Frage der Woche“.
Diese Woche: Wie messe ich meinen Blutdruck richtig?

Der Experte zum Thema
Bernhard Kolbert
Examinierter Krankenpfleger
ServiceCenter AOK-Clarimedis
Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine weit verbreitete Krankheit. Um ihre Werte zu kontrollieren, messen viele Patienten ihren Blutdruck selbst zu Hause. Messgeräte für den privaten Gebrauch sind in verschiedenen Ausführungen in Apotheken und teilweise auch in Drogerien erhältlich.
Um verlässliche Werte zu erhalten, sollten Sie beim Messen Ihres Blutdrucks folgendes beachten:
- Ihr Messgerät sollte geeicht sein.
- Verzichten Sie in der Stunde vor der Messung auf anregende und damit blutdrucksteigernde Stoffe wie Koffein und Nikotin.
- Vor der Messung sollten Sie mindesten fünf Minuten lang ruhig gesessen haben.
- Bedenken Sie: Aufregung und Ärger lassen den Blutdruck steigen.
- Legen Sie die Manschette des Messgeräts auf Herzhöhe an. Bei Oberarm-Manschetten darf der Unterarm ruhig auf einem Tisch o. ä. aufliegen. Wenn Sie Handgelenksmanschetten verwenden, halten Sie den Arm im Ellbogen gebeugt, so dass sich das Handgelenk auf Brusthöhe befindet.
- Sprechen, husten und niesen Sie während der Messung nicht!
- Die Manschette des Messgeräts muss auf den Armumfang des Nutzers abgestimmt sein. Stark übergewichtige oder untergewichtige Personen sollten sich deshalb vor dem Kauf beraten lassen.

AOK-Clarimedis
Medizinische Hilfe am Telefon.
Wer den Blutdruck zu Hause misst, sollte mit seinem Hausarzt im Vorfeld besprechen, welche Maßnahmen er gegebenenfalls bei welchen Werten zu treffen hat. Für den Arzt kann es hilfreich sein, wenn der Patient seine Werte regelmäßig aufschreibt.
AOK-Clarimedis – kompetente Informationen am Telefon: 0800 0 326 326
Das telefonische ServiceCenter AOK-Clarimedis ist für Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Ein Team aus Fachärzten, Krankenschwestern und -pflegern, Ernährungsberatern und Versicherungsexperten gibt kompetente Auskünfte zu den Themen Medizin und Versicherung.
Sie erreichen AOK-Clarimedis rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 0 326 326.
Letzte Änderung: 25.05.2014
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.