Unsere Clarimedis-Experten nehmen jedes Jahr bis zu einer halben Million Anrufe entgegen. Häufig gestellte Gesundheitsfragen beantwortet das Expertenteam in unserer Rubrik „Frage der Woche“.
Facharzt für Innere Medizin
ServiceCenter AOK-Clarimedis
Unter einer Hausstauballergie versteht man eine Sensibilisierung oder allergische Reaktion gegenüber dem Kot von Hausstaubmilben. Diese kann allergischen Schnupfen, Jucken oder gar ein allergisches Asthma auslösen.
Wenn Sie betroffen sind, sollten Sie ihr Schlafzimmer nicht heizen und es regelmäßig lüften. Verzichten Sie außerdem auf Luftbefeuchter im Schlafraum, da Hausstaubmilben warme und feuchte Luft bzw. verschwitzte Betten zur Vermehrung bevorzugen. Durchlüften Sie deshalb auch Ihr Bett und machen Sie es nicht direkt nach dem Aufstehen. Bettdecken und Kissen sollten Sie regelmäßig bei 60 Grad waschen. Nicht waschbare Gegenstände können Sie ab und zu für 24 Stunden ins Gefrierfach legen.
Die Belastung mit Hausstaubmilben ist in den Herbst- und Wintermonaten am höchsten.
Hyposensibilisierung
Eine AOK-Leistung für Allergiker.
AOK-Clarimedis – kompetente Informationen am Telefon: 0800 1 265 265
Das telefonische ServiceCenter AOK-Clarimedis ist für Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Ein Team aus Fachärzten, Krankenschwestern und -pflegern, Ernährungsberatern und Versicherungsexperten gibt kompetente Auskünfte zu den Themen Medizin und Versicherung.
Sie erreichen AOK-Clarimedis rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 1 265 265.
Letzte Änderung: 21.06.2012
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.