Achtsamkeit ist eine wirkungsvolle Methode gegen Stress, Müdigkeit und Burnout. Der Podcast der AOK Rheinland/Hamburg mit Achtsamkeits-Coach Angela Homfeldt liefert sowohl praktische Anleitungen als auch interessante Interviews zum Thema. Hören Sie einfach mal rein!
Die neuen Podcast-Folgen mit Michael "Curse" Kurth finden Sie hier.
Den gesamten Podcast finden Sie auch auf:
Die eigene Angst annehmen statt dagegen anzukämpfen – dabei hilft diese geführte Meditation, die von Angela Homfeldt entwickelt wurde. So können Sie Schritt für Schritt einen besseren Umgang mit Ihren Ängsten erlernen.
Gedankenkarussell, Gefühlsdrama, negative Emotionen? Diese von Angela Homfeldt entwickelte Meditation hilft Ihnen, wenn Sie häufig von Ihren Gefühlen überwältigt werden. Finden Sie mit Achtsamkeit wieder zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.
Pandemie, Jobverlust, Trennung? In stressigen Zeiten sehnen wir uns nach Sicherheit. Doch die müssen Sie zunächst in sich selbst finden. Diese Meditation führt Sie hin zu mehr Selbstvertrauen und innerer Stärke.
Diese von Angela Homfeldt entwickelte Visionsreise mit Entspannungsmusik nimmt Sie mit an einen Ort Ihres Wunsches, der Entspannung und Zufriedenheit ausstrahlt. Hier können Sie Vertrauen schöpfen und wieder Zuversicht in sich selbst und die Zukunft gewinnen.
Ebenso wie Angela Homfeldt wurde auch Alexandra von Korff vor Jahren mit der Diagnose Krebs konfrontiert. Beide sprechen über den Umgang mit der Erkrankung, aber auch darüber, wie Achtsamkeit ihre Sicht auf die Dinge änderte und ihr zu neuem Mut verhalf.
Nach einem schweren Trampolinunfall musste sich Profi-Tänzerin Jorinde Messlinger beruflich neu orientieren. Sie erzählt Angela Homfeldt, wie ihr Yoga dabei geholfen hat, welche Rolle ihre Familie dabei gespielt hat und wie sie durch Achtsamkeit aus dem Rollstuhl gekommen ist.
Achtsamkeit kann auch bei Schlaflosigkeit helfen. Nach einer kurzen Einführung gibt Angela Homfeldt eine praktische Anleitung zu einer Einschlafmeditation, bei der Sie sich entspannen und den Tag loslassen. Probieren Sie es einfach aus!
Mitmachen ist angesagt! Nachlassende Lebensfreude und fehlende Motivation sind im Alltag weit verbreitet, aber mit der Meditationsübung von Angela Homfeldt lässt sich dem entgegenwirken. So schöpfen Sie neue Kraft und Energie!
Was will ich wirklich? Wie fühlt sich mein Leben an? Ist das richtig so? Diese Fragen sind wichtig für die Selbstfindung. Die Meditationsübung von Angela Homfeldt zum Mitmachen hilft dabei, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören und zu sich selbst zu finden.
Den eigenen Körper wahrzunehmen ist ein elementarer Aspekt des Achtsamkeitstrainings. Die Körperreise, durch die Angela Homfeldt in dieser einfachen Meditation führt, eignet sich besonders für Einsteiger, aber auch Fortgeschrittene können profitieren.
Stefan Hahn ist in der ganzen Welt unterwegs gewesen, aber sein spannendster Trip war seine Reise zu sich selbst. Er erzählt Angela Homfeldt, welche Erkenntnisse er gewonnen hat und warum er sein Leben komplett geändert hat. Seine Botschaft lautet: Jeder muss seinen eigenen Weg finden – Achtsamkeit kann hierbei ein guter Begleiter sein.
Tanja Bräutigam hatte jahrelang mit Depressionen zu kämpfen. Die Kölnerin berichtet vom aufreibenden Spagat zwischen ihrem Beruf als Sporttherapeutin und ihrer Rolle als Mutter und darüber, wie Achtsamkeit sie vor dem Burnout bewahrt und ihr Familienleben verändert hat.
Letzte Änderung: 16.10.2019
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.